Traditionsreicher Team OL in Rüttenen
Nach einem Samstag, der ganz im Zeichen des Nachwuchses stand, fand am Sonntag, dem 26. Oktober 2025, der Team-OL statt. Der 82. Berner Team-OL blickt auf eine lange und traditionsreiche Geschichte zurück. Das gemeinsame Laufen in Zweier- oder Dreierteams, ausgestattet mit Karte und Kompass, sorgt nicht nur für viel Spass, sondern stellt auch eine echte […]
Vollgas für einen Podestplatz im Wenger Fenster Cup 2025
Am Samstag, 25. Oktober starteten in Rüttenen 303 Teilnehmende am 51. Biberister Orientierungslauf. Die Laufleiter Thomas Kämpfer und Beat Roth hatten für ein gut organisiertes Wettkampfzentrum in den Schulanlagen in Rüttenen gesorgt und versprachen mit der aktuellen Karte Leewald-Jungwald einen interessanten Lauf. Trotz misslichem Herbstwetter liefen die Nachwuchsläuferinnen und -läufer mit vollem Einsatz um einen Podestplatz im Fenster Wenger […]
Auf an den OL nach Rüttenen!
Samstag, 25. Oktober 2025 und Sonntag, 26. Oktober 2025 ist ganz schön was los in Sachen Orientierungslauf in Rüttenen. Die Vereine Bucheggberger OrientierungsläuferInnen und OLG Biberist SO organisieren mit ganz vielen Helferinnen und Helfern unter der Laufleitung von Thomas Kämpfer und Beat Roth zwei Orientierungsläufe. Interessierte sind herzlich eingeladen OL-Luft zu schnuppern. Samstag, 25. Oktober […]
Bahnlegung Team-OL für Profis und Anfänger
Die OLG Biberist SO und die Bucheggberger OrientierungsläuferInnen organisieren zusammen den zweitägigen Schlussanlass der OL-Saison 2025 für die Region Bern/Solothurn. Sonntag, 26. Oktober 2025: Team-OL für Profis und Anfänger, 82. Berner Team-OL auf der Karte «Martinsflue» Bahnlegung/Kontrolle: Pascal Schmutz/Matthias Wittwer Pascal und Matthias, ihr übernehmt die Bahnlegung/Kontrolle für den 82. Berner Team-OL? Wie arbeitet ihr […]
Schlusslauf für den Nachwuchs BE/SO
Malin Lüthi und Amelie Krompass, v.l. Amelie Krompass, Bucheggberger OL, und Malin Lüthi, OLG Biberist SO, kümmern sich um das Rahmenprogramm des Schlusslaufes für die Jugendlichen im Alter von 10 bis 18 Jahren. Amelie und Malin, welche Bedeutung hat der traditionsreiche Schlusslauf für den Nachwuchs? Wie sieht der Ablauf aus? Amelie: Der Schlusslauf ist für den […]
Saisonrückblick Adrian Jäggi
Adrian Jäggi gibt Einblick in seine Saison 2025. Lies in seinem Bericht, wie er trotz einer Verletzung zu Beginn der Vorbereitung auf einige Erfolge zurückblicken kann:
Bahnlegung Schlusslauf für den Nachwuchs
Die OLG Biberist SO und die Bucheggberger OrientierungsläuferInnen organisieren zusammen den Schlussanlass der OL-Saison 2025 für die Region Bern/Solothurn. Samstag, 25. Oktober 2025: Schlusslauf für den Nachwuchs BE/SO, 51. Biberister OL Der Bahnleger und der Kontrolleur des Schlusslaufes der OL-Nachwuchsmeisterschaft geben uns Einblick. Miron und Fabian, ihr übernehmt die Bahnlegung/Kontrolle für den Schlusslauf der OL-Nachwuchsmeisterschaft Bern/Solothurn? […]
Zwei Laufleiter und das OL-Wochenende
Die OLG Biberist SO und die Bucheggberger OrientierungsläuferInnen organisieren zusammen den Schlussanlass der OL-Saison 2025 für die Region Bern/Solothurn. Thomas Kämpfer und Beat Roth sind die Co-Laufleiter der beiden Anlässe. Samstag, 25. Oktober 2025: Schlusslauf für den Nachwuchs BE/SO, 51. Biberister OL Sonntag, 26. Oktober 2025: Team-OL für Profis und Anfänger, 48. Berner Team-OL Beat […]
OL-Weekend, 25.-26.10.2025
Am 25./26.10.2025 organisieren unsere beiden OL-Vereine Bucheggberger OL und OLG-Biberist SO ein gemeinsamen OL-Weekend. Am Samstagnachmittag findet im Rahmen des 51. Biberister OLs derSchlusslauf der Nachwuchsmeisterschaft Bern/Solothurn 2025 statt.Im «Jungbann-Leewald» werden ca. 400 OL-LäuferInnen auf Postensuchegehen. Am Sonntagmorgen werden ca. 250 OL-Teams im «Martinsflue-Wald» beim «Berner Team OL» in 2er- und 3er-Teams starten. Dieser Lauf wird bereits zum 82. Mal ausgetragen – ein Traditionsanlass und daher […]
WMTBOC in Warschau Polen, 12. – 17. August 2025
MTBO-Team v.l.: Jana Lüscher-Alamany, Christine Schaffner (Trainerin), Celine Wellenreiter, Noah Rieder, Malin Röhrl, Adrian Jäggi, Ursina Jäggi, Flurin Schnyder Das Bike-OL Team Schweiz kehrt mit 5 Edelmetallen und 3 Diplomen im Gepäck von den Weltmeisterschaften in Warschau Polen zurück. Die höchst anspruchsvollen Wettkämpfe auf unruhigem, sandigem Untergrund verlangten den Fahrerinnen und Fahrern alles ab. Dramatische […]